Saccharin

Saccharin – Ein kalorienfreier Süßstoff, rund 300-500x süßer als Zucker

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Saccharin ist nicht nur der älteste Süßstoff auf dem Markt, sondern gehört auch zu den Süßstoffen mit der höchsten Süßkraft. Saccharin ist etwa 300 – 500 mal süßer als Zucker. Saccharin wird hauptsächlich als Natrium-Salz eingesetzt, da es eine bessere Löslichkeit aufweist, aber immer noch 450 fach süßer ist als Zucker. Saccharin wird nicht verstoffwechselt und unverändert vom Körper ausgeschieden.

Wofür wird Saccharin eingesetzt?

In der heutigen Zeit ist Saccharin eines der gängigsten Süßungsmittel. Saccharin wird – häufig in Kombination mit anderen Süßstoffen – sowohl in Tafelsüßen als auch in kalorienreduzierten Lebensmitteln und Getränken eingesetzt.

Saccharin ist wie Cyclamat sehr stabil, hitze- und gefrierbeständig und bewahrt auch in wässrigen und säurehaltigen Produkten (wie z.B. Limonaden) seine Süße dauerhaft. Aufgrund seiner Eigenschaften ist Saccharin zum Kochen und Backen geeignet, und findet aufgrund seiner weit reichenden Verfügbarkeit in verarbeiteten und konservierten Lebensmitteln sowie in pharmazeutischen Produkten Verwendung.

Wussten Sie, dass…?

Das bereits 1879 entdeckte Saccharin ist der erste chemisch synthetisierte Süßstoff.

EFSA bestätigt erneut die Sicherheit von Saccharin

Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat die Sicherheit des Süßstoffs Saccharin in ihrer jüngsten Neubewertung im November 2024 erneut bestätigt. Hierzu haben die wissenschaftlichen Sachverständigen der EFSA alle verfügbaren wissenschaftlichen Erkenntnisse geprüft und sowohl die kurz- als auch die langfristigen Auswirkungen berücksichtigt. Sie kamen zu dem Ergebnis, dass Saccharin für den menschlichen Verzehr sicher ist, und erhöhten die zulässige Tageshöchstdosis (ADI) von 5 auf 9 mg pro Kilogramm Körpergewicht und Tag.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Hier finden Sie
Saccharin

  • Kalorienreduzierte Getränke
  • Süßwaren auf Basis von Kakao oder Trockenfrüchten
  • Desserts
  • Brotaufstriche
  • Marmelade
  • Konfitüre
  • Gelees
  • Konserven (Obst, Gemüse, Fisch, Meeres- & Weichtier
  • Senf
  • Soßen
  • Alkoholische Getränke
  • Knabbererzeugnisse aus Getreide oder Nüssen
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Kosmetik
  • Arzneimittel
  • Futtermittel