Schokolade, Plätzchen, Lebkuchen – besonders in der Adventszeit ist es schwierig, den vielen süßen Leckereien zu widerstehen. Zu viel Zucker kann aber auf Dauer Schäden an den Zähnen anrichten und Karies begünstigen. Doch wie sieht es mit Süßstoffen aus? Bieten sie eine zahnfreundliche Alternative zu zuckerhaltigen Speisen?
Häufig heißt es, dass Süßstoffe Karies bedingen würden. Das ist allerdings ein Mythos: Denn die Bakterien im Mund können die chemischen Stoffe von Süßstoffen nicht zu Säure umbauen, die den Zahnschmelz angreifen könnte. Zwar besitzen Süßstoffe eine vielfache Süßkraft von Zucker, liefern aber keine Kohlenhydrate und bedingen dadurch auch keinen Karies.
Was genau in unserem Mund passiert, wenn wir Zucker essen und wie man seine Zähne vor Karies schützen kann, hat unsere Ernährungsberaterin Anja Roth in einem Radiobeitrag erklärt.