Übersicht

ZUCKERSÜßUNGSMITTEL
KategorieHaushaltszuckerFruktoseSüßstoffeZuckeralkohole
Energiezufuhr4 Kalorien pro Gramm4 Kalorien pro gpraktisch keine Kalorien2,4 Kalorien pro g
Süßkraft-Faktor 11,230 – 20.0000,4 – 1,0

Nachrichten

Lassen Süßstoffe das Gehirn schneller altern? 

Die brasilianische Studie „Not so sweet: Some sugar substitutes linked to faster cognitive decline“ hat große mediale Aufmerksamkeit erregt. Was ist dran an den Schlagzeilen? Bei dieser Studie handelt es sich um eine Beobachtungsstudie, die lediglich einen statistischen Zusammenhang, jedoch keine direkte Ursache-Wirkungs-Beziehung aufzeigen kann.

Mehr

Süßstoffe haben einen neutralen Effekt auf metabolische Risikofaktoren 

Eine neue systematische Übersichtsarbeit und Meta-Analyse bewertet den Einfluss von süßstoffgesüßten Getränken auf metabolische Risikofaktoren. Die Analyse ergab, dass süßstoffgesüßte Getränke keinen signifikanten Einfluss auf metabolische Risikofaktoren haben.

Mehr

Re-Evaluierung: Weiterer Süßstoff erhält positive EFSA-Neubewertung

Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat Neotam (E 961) auf Basis der verfügbaren wissenschaftlichen Erkenntnisse – darunter toxikologische, epidemiologische und Verzehrdaten – überprüft und in seiner Sicherheit bestätigt.

Mehr

Süßstoff-Blog

Süßer Genuss ohne Reue

Die Weihnachtsfeiertage stehen für Genussmomente, die oft mit süßen Leckereien verbunden sind. Für alle, die trotz Genuss auf ihre Ernährung achten möchten, bietet die kalorienfreie Süße eine vielseitige Alternative. Beim Backen und Kochen kann sie Zucker oft problemlos ersetzen, was besonders bei Hefe- oder Mürbeteigen gut funktioniert.

Mehr